Manuel Glasl
Gestalttherapeut, psychologisch- spiritueller Berater, Meditationslehrer
geb. 1983 in Frechen, verheiratet, ein Kind. Ausbildung zum Tanzlehrer für Gesellschaftstanz und Veranstaltungskaufmann (IHK), sowie Studium für Kreatives Schreiben (Schule des Schreibens). Seit 2015 in Ausbildung zum Gestalttherapeuten im Therapeutischen Institut Berlin (T.I.B.).
Seit 2007 lebe ich in Berlin, wo ich als Tanzlehrer und Meditationslehrer regelmäßig Kurse gegeben habe. Seit 2014 arbeite ich als Studiomanager im Yoga Sky Berlin, wo ich all meine Erfahrungen zusammen laufen lasse. Das strukturierte Organisieren macht mir dabei genauso viel Spaß wie das kommunikative Miteinander mit Menschen, die sich durch den Yoga auf die Suche nach sich selbst machen.
Seit dem 15. Lebensjahr ist Meditation ein fester Bestandteil meines alltäglichen Lebens. Schon früh bemerkte ich, dass ich eine besondere Wahrnehmung und Empathie anderen gegenüber habe. Im Selbststudium entwickelte ich die Fähigkeit zur tiefen Meditation und Seelenkommunikation wodurch es mir möglich wird Gefühle, Emotionen und Blockaden anderer wahrzunehmen. Durch die Verbindung zur Gestalttherapie mache ich diese Gefühle für andere erfahrbar. Ich liebe es Menschen in ihrer Ganzheit zu sehen und zu begegnen.
Mit der Geburt meiner Tochter und dem gleichzeitigen Beginn meiner Ausbildung zum integrativen Gestalttherapeuten begann für mich eine intensive Zeit der Selbsterfahrung. Mir wurde bewusst wie fundamental die ersten Lebensjahre eines Menschen für seine persönliche Entwicklung sind. Vermeintlich negative Gefühle und Emotionen haben in unserer Gesellschaft keinen Raum, was allzuoft dazu führt, dass bereits kleine Kinder kein Selbstgefühl entwickeln und somit auch Vertrauen in sich, oder Selbstbewusstsein aufbauen können. Auch in mir gab es das Gefühl als Kind nicht wirklich gesehen worden zu sein, was mich in meinem Erwachsenen Leben dafür sensibilisiert hat andere Kinder ganz besonders zu sehen. Daraus ist in mir eine Motivation gewachsen Eltern auf ihrem Weg zu begleiten, im Umgang mit ihren eigenen Kindern, ihre eigenen kindlichen Muster zu erkennen und durch den bewussten Umgang damit eine intensivere, emphatischere Verbindung mit ihren Kindern einzugehen.
Persönlicher Kontakt: 030 27 99 29 80
Unsere Informationen zum Datenschutz findest du hier